Zitat von hausman@freenet.de:
Hallo,
danke für die schnelle und ausführliche Antwort. Ich habe die saslpasswd mit der richtigen Syntax nach Anleitung erstellt gehabt und daraus die saslpasswd.db erstellt. Auf die Idee mit der DNS Auflösung bin ich gekommen, weil im Log nur meine eigene IP auftaucht; niemals die von ms.freenet.de. Hier nun der nonverbose Logauszug:
Apr 13 10:20:33 AAAAAAAAAAA mail.info postfix/master[17391]: reload -- version 2.8.7, configuration /etc/postfix Apr 13 10:20:33 AAAAAAAAAAA mail.info postfix/qmgr[17564]: D6BE1A681E1F: from=, size=1379, nrcpt=1 (queue active) Apr 13 10:20:33 AAAAAAAAAAA mail.info postfix/qmgr[17564]: 3C3ECA681E3A: from=, size=690, nrcpt=1 (queue active) Apr 13 10:20:33 AAAAAAAAAAA mail.info postfix/qmgr[17564]: BF0B5A681E3E: from=, size=1396, nrcpt=1 (queue active) Apr 13 10:20:33 AAAAAAAAAAA mail.info postfix/smtp[17566]: D6BE1A681E1F: to=, relay=none, delay=161873, delays=161873/0.18/0/0, dsn=4.4.3, status=deferred (Host or domain name not found. Name service error for name=mx.freenet.de type=A: Host not found, try again)
Hallo
also das sieht tatsächlich nach DNS Problem aus. Ist "smtp" chrooted (master.cf prüfen)? Was sagt "dig mx.freenet.de"?
Gruß
Andreas