On 31.03.2021 09:55, Florian Schaal wrote:
Am 31.03.2021 um 09:05 schrieb Walter H.:
On 31.03.2021 06:33, Florian Schaal wrote:
Am 30.03.2021 um 18:24 schrieb Walter H.:
On 30.03.2021 16:24, maillistpostfixgerman@mytelpbx.com wrote:
Hallo, wollte an eine T-Online Adresse eine Email senden. Die kam zurück. Begründung, sinngemäß Auszug aus den AGB und E-Mail Verkehr mit denen: Ich hätte kein Impressum, meinen ich sollte eine Webseite aktivieren und dort Impressum anbieten für meine Domain.
das ist kompletter Quark, weil SMTP und HTTP sind 2 Paar Schuhe ...
Das mag sein, bei t-offline will aber für die Domain des Mail-Servers eine Webseite, "die eine Anbieterkennzeichnung mit sämtlichen Kontaktdaten beinhaltet."
kann jetzt jemand erklären, wie der Mailserver des checken kann ohne dressierte Affen - analog dem Fräulein vom Amt von anno dazumals - f. den Betrieb zu benötigen?
das scheinen nicht die mail-server zu sein, sondern in der tat das fräulein vom amt.
ich denke, dass der check auch nur dann anläuft, wenn du problem hast, mails loszuwerden, weil der mail-server auf der blacklist gelandet ist. bei einem de-listening muss sich da wohl wirklich jemand durchs www klicken. ;)
das hieße aber implizit, dass die t-online seine eigene Blacklist betreibt ...
sonst ist der Text in der Fehlermail wirklich Quark - was er vielleicht ohnehin ist;
nebenbei ist die Geschichte eh vollkommener Topfen, weil die Impressumspflicht existiert nicht überall ...
(bei einer Institution, welche den Unterschied zwischen Mail Header und Log des Mailservers nicht kennt mehr als fragwürdig)
bzw. hat jemand eine t-online.de Mail Adresse f. mich f. ein Testmail?
mach doch einfach telnet auf einen mx mit port 25.
ne des geht nicht, so schnell kannst nicht schauen kommt dann
Connection closed by foreign host.
noch während man ehlo ... tippen will;