10 Jun
2016
10 Jun
'16
1:38 p.m.
Hi,
On 10.06.2016 13:28, Patrick Westenberg wrote:
Jörn Bredereck schrieb:
Wenn ein SPF-Record einen A-Record enthält, der auf eine IPV4 und eine IPV6-Adresse auflöst, werden dann automatisch beide Adressen autorisiert?
Wenn ein SPF-Record einen A-Record enthält, der auf mehrere IP-Adressen (IPv4 und/oder IPv6) auflöst, werden dann sämtliche IP-Adressen autorisiert?
A-Records können nur eine IPv4 enthalten.
Falsch, SPF a: records werden sowohl nach A und AAAA DNS records aufglöst, siehe https://tools.ietf.org/html/rfc7208#section-5.3
Gruss André