31 Aug
2011
31 Aug
'11
10:25 a.m.
Hallo zusammen,
Wie müssen die DNS-Einträge für ein MTA beim Provider korrekt gesetzt werden?
Im Header einer gesendeten Mail steht: "Received: from firewall.<domain>.de ([*.191] helo=mail.<domain>.de)"
Macht das bezgl. Spamfiltern Probleme, wenn der DNS-Eintrag (firewall) der sendenden IP (*.191) ungleich dem $myhostname des MTAs ist? Geht das überhaupt anders?
Würde sich das Szenario mit einer 2. Instanz von Postfix (1x eingehende Mails ; 1x ausgehende Mails) ändern? Ich hätte ja dann zwei unterschiedliche $myhostname. Oder kann man zwei Instanzen mit gleichem $myhostname betreiben?
Danke.
Gruß Michael