![](https://secure.gravatar.com/avatar/cdf824402a29a779e744c8f4b884109e.jpg?s=120&d=mm&r=g)
22 Jan
2019
22 Jan
'19
11:42 a.m.
Am 22.01.19 um 11:19 schrieb Katharina Knuth:
Am 22.01.19 um 11:07 schrieb Andreas Reschke:
Bei mir ist das relativ einfach: auf dem Rechner läuft auch der Webserver mit https. Da wird das mittels certbot erzeugte Zertifikat auch für postfix und dovecot mitverwendet.
Gruss
Andreas
und genau das ist das "Problem". Dieses Zertifikat ist leider nicht explizit auf die jeweilige Domain bezogen. Und da meckert jeder Mailclient.
Letsencrypt bietet seit einiger Zeit auch Wildcard-Zertifikate. Damit meckern die Clients das Zertifikat ggfs. nicht mehr an, oder sehe ich das falsch?