Am 2017-07-24 19:24, schrieb Robert Schetterer:
Jochen , wenn du meinen Server staendig nach mail adressen befragst die nicht existieren, sperre ich deinen Server weil das wiederum Abuse ist und melde wiederum deinen Server auf eine RBL
Wieso? Du bekommst doch von mir nicht mehr Anfragen als du mir Mails schickst. Und zwar pro Absenderadresse nur einmal eine Anfrage. Und wenn andere deine Mailadressen massenhaft misbrauchen, dann schütze deine Domain eben mit SPF oder DMARC.
Außerdem ändern sich die Zeiten. Spammer müssen heute keine Absender mehr erfinden. Die nehmen real existierende Adressen. Anders bei den Phishing-Betrügern, die wollen ja möglichst unentdeckt bleiben. Die erfinden dann so Absender wie "sparkasse@autolederer.de". Wichtig ist denen, dass Wörter wie "Sparkasse" (oder was sie halt gerade abphishen wollen) möglichst oft auftaucht, damit man nicht mistrauisch wird.