Hallo Sylvia,
Sylvia Gelman, 07.05.19:
danke für deine Nachricht! Es sieht für mich so aus als ob der Cyrus darauf überhaupt nicht reagiert, weil die Anfrage bei ihm garnicht an kommt. Der Benutzer hat eine Mailbox aus der heraus auch geschickt werden kann. Der postfix/local scheint ja der letzte Prozess zu sein bevor es an Cyrus weitergegeben wird.
Das Log ist leider nicht unvollständig, dies sind die letzten 2 Zeilen die bei der nicht zugestellten Mail auftauchen: Apr 29 11:30:36 glia postfix/local[15680]: deliver_dotforward[3]: set user_attr: michavogt Apr 29 11:30:36 glia postfix/local[15680]: set_eugid: euid 3146 egid 2017
dann kommt nichts mehr...
ein funktionierender Logeintrag: Apr 29 11:28:57 glia postfix/local[15680]: deliver_dotforward[3]: set user_attr: atest Apr 29 11:28:57 glia postfix/local[15680]: set_eugid: euid 3005 egid 2017 Apr 29 11:28:57 glia postfix/local[15680]: set_eugid: euid 110 egid 116 Apr 29 11:28:57 glia postfix/local[15680]: deliver_dotforward: path /home/atest/.forward expand_status 0 look_status -1
Mich irritieren postfix' Aussagen zu "dotforward" ein wenig.
Existiert im Home-Verzeichnis des problematischen Beenutzers eine .forward-Datei? Wenn ja: Was ist darin aufgeführt? Funktioniert die Zustellung bzw. gibt es andere Meldungen im Log, wenn Du die Datei aus dem Weg räumst?
Mit freundlichen Grüßen Christian Schmidt