(TOFU korrigiert - bitte beachten)
Markus Eyrich wrote:
Am 11.03.2009 11:12, schrieb Patrick Ben Koetter:
- Markus Eyrichpostfix-users@de.postfix.org:
Hallo,
Ich hätte da mal ein Problem, ich finde aber leider irgendwie auch nach langem Suchen keine Lösung. Ich habe hier keine Konfiguration wo ein Microsoft Exchange Server eine Authentifizierung verlangt, da er sonst keine E-Mails von einem externen (Postfix) annimmt. Ich habe also einen Postfix Server der Mails an einen Exchange Server ausliefert der auch für diese Domains zuständig ist, aber dieser Postfix soll sich gegenüber dem Exchange mit EINEM Usernamen und Passwort authentifizieren, ist das möglich und wenn ja, wie?
Lies mal nach zu SASL Authentifizierung und smtp_sasl_auth_enable, smtp_sasl_password_maps.
p@rick
Das habe ich in der Tat, allerdings mache ich wohl ein Denkfehler, wenn ich deine Antwort lese. Für mich waren diese Anweisung bis dato nur dazu da um "User" am Postfix selbst zu authentifizieren, nicht das der Postfix sich selbst gegen einen anderen Server authentifiziert.
beachte bitte den den kleinen, feinen Unterschied: - smtpd_sasl_auth_enable (<- Postfix in der Server-Rolle) - smtp_sasl_auth_enable (<- Postfix als Client gegenüber einem anderen Server)
fällt dir was auf? ;-)
Christian