* nEUTRon neutron666@googlemail.com:
Hallo,
Danke für den Link, aber ich muss gestehen ich werde daraus nicht schlau.
Einfach implementieren. Funktioniert.
Momentan sage ich ja einfach das alles, also @meinedomain.de nach archiv@meinedomain.de in Kopie gehen soll,
Deshalb funktioniert es ja auch nicht :)
irgendwie kann ich diese Zuordung in deinem Beispiel dort nicht finden. Ich sehe gerade sozusagen den Wald vor lauter Bäumen nicht... :(
# bcc addresses are in internal form (de-quoted). if !/@bcc.invalid$/ /^(.*)/ ${1}@bcc.invalid endif
Damit wird der Empfänger recipient@domain umgeschrieben zu "recipient@domain"@bcc.invalid
Via virtual_mailbox_domains = bcc.invalid und Konsorten landet das dann in einer virtual mailbox
Und wenn du dann in die Mailbox reinguckst, findest Du den Originalempfänger in den Headern als:
X-Original-To: "recipient@domain"@bcc.invalid ^^^^^^^^^^^^^^^^ da isser