Am 28. Juni 2010 18:25 schrieb Gregor Hermens gregor.hermens@a-mazing.de:
http://www.postfix.org/ADDRESS_VERIFICATION_README.html#caching
erklärt die Details und was sich bei den einzelnen Postfix-Versionen geändert hat...
Hi Gregor,
okay Debian hat noch Postfix Version 2.5.5.
"The verify(8) daemon will periodically remove expired entries from the address verification database, and log the number of entries retained and dropped (Postfix versions 2.7 and later)."
Darf man das so verstehen das Postfix erst ab Version 2.7 die Datenbank automatisch aufräumt? Oder bezieht sich Postfix 2.7 nur aufs logging?
http://www.postfix.org/verify.8.html
Dort kann man ja auch festlegen, dass nur Adressen die es auch tatsächlich gibt gecached werden? z.B. mit:
main.cf
address_verify_negative_cache = no
Dann hätte ich das Problem umgegangen?
Chris