Am 08.08.2016 um 21:32 schrieb Christian Wohlgemuth:
N'abend allerseits,
Ich habe ich Problem mit Postfix und Google:
Mir ist aufgefallen, dass Google meine Mails temporär ablehnt mit folgender Meldung:
host gmail-smtp-in.l.google.com[74.125.133.26] said: 421-4.7.0 [37.114.46.24 15] Our system has detected an unusual rate of 421-4.7.0 unsolicited mail originating from your IP address. To protect our 421-4.7.0 users from spam, mail sent from your IP address has been temporarily 421-4.7.0 rate limited. Please visit 421-4.7.0 https://support.google.com/mail/answer/81126 to review our Bulk Email 421 4.7.0 Senders Guidelines. 80si21752417wmy.26 - gsmtp (in reply to end of DATA command)
Im mail.log, war die letzte Mail vor circa 2 Wochen an gmail.
Kennt jemand dieses Problem und kann weiterhelfen dies zu lösen
Vielen Dank
Google ist da schwammig, schon geklaert ob du nicht wirklich spam versendet hast ? Ansonsten immer spf,dkim,dmarc nutzen, sich auf whitelist setzen lassen immer wieder mal nachsehen ob du nicht auf einer rbl bist ( am besten auto per script ), richtiges reverse dns, und nicht vergessen wenn du ipv6 hast, dann das "alles" "auch" fuer ipv6 konfigurieren, manchmal hilft es zu google via transport nur ipv4 zu nutzen, die hatten da mal die Angewohnheit bei ipv6 schneller als Spam zu klassifizieren, ein outgoing slow definieren
https://blog.schaal-24.de/mail/mails-mit-postfix-fuer-einzelne-domains-nur-u...
http://steam.io/2013/04/01/postfix-rate-limiting/
Best Regards MfG Robert Schetterer