Hallo an alle,
ich habe mal eine Frage bezueglich lokaler Adressumsetzung mit LDAP.
Das Problem: Wir verwenden einen Fileserver, auf dem die User Ihre $HOME-Verzeichnisse haben. Die Usernamen (Loginnamen) detzen sich aus dem < ersten Buchstaben des Vornamen . Nachname > zusammen. Damit die Datenmenge nicht ausufert, verwenden wir quota.
Wenn die Quotagrenze erreicht ist, soll eine E-Mail an den User gesendet werden.
Der Fileserver sendet seine Mails an unseren Mailserver als Relay (also via relayhost-Variable).
Der Mailserver kennt aber nur Adressen der Form Vorname.Nachname.
Somit muesste der Fileserver die Mails nicht an z.B. m.mustermann senden sondern an max.mustermann.
Wir verwenden einen LDAP-Server, der zum User m.mustermann auch die E-Mailadresse max.musterman kennt.
Wie kann eine solche Adressumsetzung mit LDAP erfolgen, ohne eine user-map separat fuer postfix zu halten?
Juergen Koch