![](https://secure.gravatar.com/avatar/8a0cdd54b32f895fdf86d7aafd41d1fd.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Peter,
* "Peter Zurmühlen" postfix-users@de.postfix.org:
ich habe noch keine Postfix erfahrungen denke jedoch das ich damit folgende Problem Lösen kann:
Wir haben uns hier ein kleines Netz eingerichtet und möchten nun einen Mailserver einrichten der unsere verschiedenen Mailadressen von GMX / WEB etc. abholt und wir diese dann bei uns im netz speichern. Danach möchten wir die mails nur noch mit Thunderbird anschauen.
mit Postfix alleine kannst Du nicht alle Aufgabenstellungen lösen. Ich sage Dir mal, was ich tun würde:
Zum Abholen empfehle ich Dir "getmail", das ggf. auch Anti-Spam und Anti-Viren-Scanner einbinden kann, bevor es die Mail durchreicht.
Für den Empfang und auch das Versenden von Mail rate ich Dir - selbstverständlich - zu "Postfix".
Das Ausliefern der Mail an den Mailclient, wie z.B. Thunderbird, machen die Meisten hier mit "Dovecot", einen POP/IMAP-Server, der gut mit Postfix zusammenspielt und auch so ein recht gutes Stück Software ist.
Es soll derzeitig noch keine sendefunktion aktiviert werden nach draussen jedoch auf langer sicht möglich sein so das ich das ganze auch bei regelmäßigerr sicherung als archiv habe.
Schön wäre es auch noch wenn ich meine ganzen mails die ich derzeitig hier liegen habe auch importtieren kann
Wenn Du Dir ein zweites Mailkonto (interner Mailserver) angelegt hast, kannst Du die Mails mit Drag & Drop dorthin verschieben.
Was suche ich jetzt: Anleitungen / Howtos / Tipps wie ich das ganze lösen kann mit meinem minimalen wissen
Was für ein Betriebssystem, Distribution, Version setzt ihr denn ein? Ggf. können wir Dir auch hier helfen.
p@rick