Am 20.03.2017 um 14:57 schrieb Joachim Fahrner:
Mit Postscreen habe ich mittlerweile ein kleines Problem: wenn ich darin aggressive Blacklisten verwende (z.B. Sorbs),
ja das ist gelinde gesagt exotisch
dann wird zuviel geblockt
und ich habe an der Stelle keine Möglichkeit bestimmte Absender zu whitelisten. Das könnte ich nur bei den recipient_restrictions. Ich überlege gerade, ob es Sinn machen würde, bei postscreen nur weniger aggresive Blacklists einzutragen, und in recipient_restrcitions die aggressiveren, und davor eine whitelist.
ich nutze nur zen.spamhaus in postscreen Whitelist brauchts real immer
ein Vorteil der restrictions
ist dass du relativ billig zusaetzlich selectiv separieren kannst
https://sys4.de/de/blog/2013/10/09/selektive-rbl-spf-greylisting-checks-mit-...
so waere es evtl sogar vertretbar sorbs zu nutzen
Best Regards MfG Robert Schetterer