Am 11.07.2012 18:39, schrieb Mathias Jeschke:
Hallo Jörg,
Am 11.07.12 15:37, schrieb J Stephan:
danke Robert das hat geholfen.
Allgemein. Das Problem ist zB
hat man eine Weiterleitung bei zB der nic.name eingetragen, so leitet diese alle emails an bla@blabla.name an deine Adresse weiter. Also ergibt sich folgendes Problem
mx.aaa.bb gibt seine email bei nic.name ab, diese versendet dann als mx.nic.name die email von ich@aaa.bb and die Zieladresse, also haben wir einen DNS MX fehler, da nic.name kein gültiger mx für aaa.bb ist.
MX-Records sind für die Zustellung von E-Mail relevant, nicht für den Versand.
Das einzige was in Deinem Szenario hinsichtlich des DNS Probleme bereitet, wären SPF-Records. Und die sind genau aus diesem Grund (Weiterleitungen) problematisch.
Wenn Du also Dein Postfix so konfiguriert hast, das der Helo-Name mit dem Domain-Part des Envelop-From übereinstimmen muss, hast Du Dein System falsch konfiguriert!
Viele Grüße, Mathias.
postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users
wie auch immer, es kann immer mal vorkommen dass man ein helo whitelisten muss, es gibt in dieser Hinsicht tonnenweise falsche oder defekte setups bzw software im www