![](https://secure.gravatar.com/avatar/1d1305cf969da55c8ecba98b1230bdac.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Moin,
On 2018-03-08 14:39:09, Patrick Ben Koetter wrote:
Bist Du sicher, dass DIGEST-MD5 mit Dovecot klappt? Siehst Du das im Log?
hm, wenn du so fragst: Nein, offenbar doch nicht^^ Im Log steht, dass für IMAP als Methode ebenfalls "LOGIN" genutzt wird. Offenbar hat mutt nur zuerst versucht DIGEST-MD5 zu nutzen (und das auch entsprechend angezeigt), ist später aber wieder auf "LOGIN" gegangen. Bei der Postfix-Anmeldung gab es diesen "Fallback" nicht.
Ich habe jetzt für beide Protokolle "LOGIN" angegeben - und schon funktioniert es wieder wie gewohnt. Ich hatte mich sowieso gewundert, warum die Anmeldung seit dem Upgrade auf Stretch so lahm war (teilweise >5s) - jetzt ergibt das natürlich Sinn; nach der Umstellung gehts wieder schnell.
Sidenote: Ich empfehle Dir, DIGEST-MD5 und CRAM-MD5 nicht zu nutzen, weil Du die Passwörter dafür als Plaintext im Backend ablegen musst.
Ich habe mich gerade nochmal genauer in die Auth-Mechanismen eingelesen: Die MD5-Methoden sind in der Tat bei mir gar nicht möglich, da ich alle Passwörter als SHA512-CRYPT ablege.
Vielen Dank für die schnelle und hilfreiche Antwort!
Viele Grüße,