Zitat von Christopher Stolzenberg xchris89x@googlemail.com:
Hi,
bei den Mailservern die ich betreue haben wir Probleme mit Spam Mails von den offiziellen Microsoft Hotmail Servern...
Egal ob mir Greylisting, Policyd oder Spamassassin... einige Mails von irgendwas @hotmail.com schaffen es immer durch die Filter... liegt wohl daran das Microsoft sauber konfigurierte Mailserver hat die mehrere Zustellversuche unternehmen und somit auch ungeliebte Spam Mails zustellen.
Erstaunlicherweise sind die Absender auch nicht mit @live.de sondern immer mit @hotmail.com.
Daher habe ich mir überlegt @hotmail.com komplett per reject abzuweisen.
Habt ihr Erfahrungen damit? Ist es sinnvoll einen relativ großen Provider zu sperren? Seit Monaten belästigen uns nun schon Server mit @hotmail.com Adressen von Microsoft/Hotmail IP´s.
Wie macht ihr das?
Über eine Policy-Group wird als letzte Rettung nach Anfrage eine Sperrliste geladen die hotmail.com, yahoo.com und ähnliches abweist. Dies ist pro Adresse einstellbar und wird nur für Adressen verwendet auf denen keine "private" Kommunikation stattfindet. Unter 10 Benutzern findet sich nämlich im Schnitt mindestens einer mit Hotmail Kontakten. Pauschal würde ich das nicht einstellen.
Gruß
Andreas