Am 25.10.2016 um 19:26 schrieb Walter H.:
On 25.10.2016 17:57, Lothar Wolff wrote:
Hallo,
eingelieferte E-Mails werden nachdem über Postfix (nach Antivirus V/SPAM etc.) an einen anderen MTA (Exchange) weitergeleitet.
Um ein ähnliches System, wie beim vorherigen Maileingang zu er zeugen, wird folgendes angestrebt.
- Für jede eingehende E-Mail Adresse z.B. xxx at tld.de soll
ein Verzeichnis angelegt werden.
- In diesem Verzeichnis sollen dann alle eingehenden E-Mails für
diese Adresse abgelegt werden. Dateiname xxxxxx.eml oder msg.
- Optional jeder Monat ein Unter-Ordner
Wenn dieses Thema in einer ähnlichen Art schon in der Vergangenheit behandelt wurde, bitte ich um Benennung eines Links, oder andere Informationen.
für denn Fall, daß die eingehenden E-Mail Adressen bereits bestimmt sind, gäbe es dafür eine unorthodoxe Lösung ... sind die E-Mail Adressen nicht bekannt oder werden dynamisch während der Laufzeit bestimmt wirds unmöglich, würde ich mal sagen ...
Grüße, Walter
Schaetze du willst ein Archivsystem anlegen, sowas kann man fertig kaufen, bzw es gibt auch paar wenige opensource loesungen ansonsten kannst du schon via auch mit "always_bc" ausleiten und via transport auf ein archiv system schieben, dort kannst du mit filtern und maildir schon sowas zusammenbauen. Ob eml Sinn macht wage ich fast du bezweifeln, normalerweise sucht man auch im archive via imap, da bringt eml nicht viel
lies mal https://sys4.de/de/blog/2013/02/07/mailarchiv-mit-dovecot-und-postfix-sortie...
das gibt dir eine Vorstellung, ist aber sicher nicht genau die Loesung die du suchst
Best Regards MfG Robert Schetterer