26 Aug
2010
26 Aug
'10
11:49 a.m.
Ich habe mal das DISCARD durch ein IGNORE ersetzt, meine Datei smtp_header_checks sieht demnach so aus:
/^Received:/ IGNORE
Naja, bissel unspezifisch, oder?
Mal angenommen, ich würde es dabei belassen: würden dann nicht alle Kunden vor dem Problem geschützt? Würde es nicht auch die Sicherheit für die Kunden erhöhen, da die internen IPs der Kunden verschwinden würden?
/^Received: from.*by smail.transmit.de (Postfix)/ IGNORE
Mal angenommen, es besteht folgendes Setup: Mail-Client -> Firmen-Mail-Server -> SMTP-Relay -> große weite Welt
Wenn ich den spezifischeren Check auf dem SMTP-Relay durchführen lasse, wäre dann nicht die Möglichkeit gegeben, dass die Received-Zeile des Weges vom Mail-Client zum Firmen-Mail-Server im Header bleibt?