![](https://secure.gravatar.com/avatar/267565c6ab7816fe29beedf9a9cbcd44.jpg?s=120&d=mm&r=g)
12 Jul
2009
12 Jul
'09
9:26 a.m.
* Maik Purwin M_Purwin@gmx.de:
Ich hole auf meinem Debian Lenny per Fetchmail, Mails von freenet und gmx ab, prüfe sie auf Spam und Vieren und leite sie an einen Exchange weiter.
Wozu? Nimm doch einfach einen Pop-Connector auf Exchange!
Dort sollen die Mails in ein Postfach gespeichert werden. Momentan ist es so, dass aber der Absender immer mit dem lokalen Useraccount umgeschrieben wird, oder aber an den Postmaster gesendet wird und dann gebounced.
Logs dafür?
--
Ralf Hildebrandt
Geschäftsbereich IT | Abteilung Netzwerk
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Campus Benjamin Franklin
Hindenburgdamm 30 | D-12203 Berlin
Tel. +49 30 450 570 155 | Fax: +49 30 450 570 962
ralf.hildebrandt@charite.de | http://www.charite.de