![](https://secure.gravatar.com/avatar/42af2de8e06838be3f19e5506d7cebb5.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Behalf Of Matthias Schmidt
wieso sieht das nach Dial in aus? Das ist der Eintrag vom Provider von dem wir die IP Adresse haben und den wird der vermutlich nicht ändern. Dafür gibt's ja diesen Eintrag im DNS: v=spf1 a mx ptr a:mcgregor.admilon.net mx:mail.admilon.net ip4:203.141.25.249 include:ipnet25249.ftth-prem.cypress.ne.jp ~all
Ich nehm mal den PTR auseinander
IP net zahl 4 Punkte und dann noch ein JP als Toplevel
Fällt bei mir auch ins Raster als Dynip. Der PTR ist generisch +20 Punkte ab 5 wird abgewiesen :-)
Willst du einen Mailserver betreiben und auch deine Mails loswerden dann solltest du so wenig Berührungs-Punkte wie möglich mit Spamer haben.
Schau dir mal die Best-Paraktice für Stressfreie Mailserver von Peer Heinlein an, richte deinen Mailserver nach außen strickt danach ein und du wirst diese Probleme nicht mehr haben!
http://www.heinlein-support.de/upload/Mailserver-Best-Practice.pdf
Das hat auch noch nie Probleme gemacht und ich betreib den Server bei diesem Provider nun schon seit etlichen Jahren. Bei meinem Provider in Deutschland vorher sah das nicht anders aus.
*g die Zeiten werden härter und je mehr durch einfach Prüfungen schon vor Amavis und CO abgefangen werden können desto kleiner muß die Maschine sein die Mail annimmt.
Ich werd trotzdem mal anklopfen.
Der Hammer ist ja, dass Comcast behauptet meine IP sei gar nicht gesperrt, trotzdem kommen die Mails zurück.
Kommen die Mails zurück(Bounce) oder werden die sofort rejectet?
Mit freundlichen Grüßen
Drießen