On 17.12.2017 13:05, Christian Boltz wrote:
Am Samstag, 16. Dezember 2017, 17:46:50 CET schrieb Juri Haberland:
Die Hetzner-Netze scheinen komplett von Spamhaus geblockt zu werden. Ist bei mir auch so - sowohl auf meinem physischen als auch auf dem Vserver.
Kann ich nicht bestätigen - ich habe auf mehreren Hetzner-Rootservern (in diversen IP-Bereichen) "frische" Rejects dank zen.spamhaus.org.
Nameserver ist jeweils ein lokaler unbound.
Habe einen lokalen Bind - sollte keinen Unterschied machen...
Auch die Nameserver von Hetzner sind davon betroffen. Ist egal, ob per IPv4 oder v6...
Die Hetzner-Nameserver laufen wohl ins Query-Limit von Spamhaus - das ist auch der Grund, warum ich unbound laufen habe.
Möglich - allerdings lief das bisher problemlos; und schlagartig sind nicht nur die Nameserver von Hetzner blockiert, sondern auch meine beiden Server in unterschiedlichen Netzen - und der V-Server macht keinerlei Anfragen bei Spamhaus - weder direkt noch indirekt. Und, wie gesagt, egal, ob ich über IPv4 oder IPv6 direkt Spamhaus abfrage, auf beiden Maschinen laufe ich in einen Timeout.
Hetzner scheint nicht wirklich die beste Wahl für einen Mail-Server zu sein. Viele Mail-Systeme blocken ganze IP-Ranges von Hetner
-v bitte - ich hatte zwar auf ein oder zwei Servern "Spaß" mit Hotmail, aber ansonsten habe ich zumindest noch keine Klagen gehört ;-)
Naja, ich bin seit einem halben Jahr dort, und mußte die IP, die ich bekommen hatte, erstmal von diversen Listen runternehmen lassen, Hotmail sowieso und habe immer noch einige Server, die kategorisch ablehnen, aus diesem Netz auch nur eine Mail anzunehmen. Deshalb habe ich mir den V-Server als Relay angemietet (und zum Testen).
Hier mal eine entsprechende Absage:
No. Your server is in 88.198/16, a poorly managed network that gushes spam. I don't accept any mail from it at all.
Das habe ich so bei meinem alten Hoster nie erlebt...
Gruß, Juri