* Joachim Burbach j.burbach@jo-it.net:
Der liefert die Mail ein und dann passiert was? Wird die gescannt?
Ja läuft dann sofort durch den Amavis. Das ist ja gewollt für alle anderen Mails.
Gut, habe ich mir gedacht.
Ja stimmt. Muss da noch ein paar einstellungen testen um den absender auszuschliessen. Ist mir nur noch nicht ganz so klar.
Das simpelste wäre es, dem einliefernedn Host einen eigenen smtpd auf einem anderen Port zu geben, wo nicht gescannt wird. Das birgt natürlich ein gewisses Risiko...
Da haben wir das Problem das der Kunde die über sein Typo3 auf deren Mailaccount einliefert.
OK, er ist also ein User wie alle anderen auch, nur das er EXTREM viel Mail sendet...
Der Mailserver ist noch ein alter Windows Mailserver bei dem ich keine spezifischen ausgehenden Regeln setzen kann. Kunde wollte bisher nicht auf einen neuen Server umziehen leider. Deswegen muss ich mir irgend etwas bei unserem ausgehenden Mailrelay einfallen lassen.
Ich denke die selektive Lösung die jemand anders gepostet hat ist vielversprechend