Am 10.03.2018 um 15:53 schrieb Walter H.:
On 10.03.2018 08:38, Patrick Ben Koetter wrote:
- Walter H.Walter.H@mathemainzel.info:
On 08.03.2018 16:03, Patrick Ben Koetter wrote:
- Marco Dickertmarco@misterunknown.de:
$ dig _dmarc.sys4.de TXT +short "v=DMARC1; p=none;"
Es ist kein Dummy. Den habe ich mit Absicht gesetzt. Die Policy lautet:
Ja, wir kennen DMARC Ja, wir haben eine DMARC-Policy Die Policy lautet: Wir machen nichts.
wodurch unterscheidet sich diese Policy, die ihr angegeben habt von jeder, welche z.B. so lautet
"v=DMARC1; p=none; ruf=mailaddr; rua=mailaddr;"
Mit $ruf und $rua teilst Du DMARC-Prüfenden mit, wohin sie _r_eports senden sollen. Der $ruf ist für _f_ailure reports und der $rua für _a_ggregierte Reports.
und was teile ich denen mit wenn dies mit p=none angegeben ist? (darauf wollte ich hinaus)
https://dmarc.org/wiki/FAQ#Does_DMARC_.E2.80.9Cp.3Dnone.E2.80.9D_affect_the_...
sprich der Unterschied zu eurer Policy, denn eure sagt, daß ihr nichts macht; und was macht dann diese?
Beim Reporten musst Du darauf achten, *was* Du mitteilst, denn einige Daten, wie z.B. die IP-Adresse, sind aus Sicht des dt. Datenschutzes personenbezogene Merkmale.
meiner Meinung sind die Reports Käse, denn f. Menschen lesbar sieht anders aus zum einem und zum anderen so wie DMARC definiert ist, kann es nicht herhalten einen eingeschriebenen Brief mit Rückschein nachzubilden ...
Wenn Du DMARC testweise warmfahren willst, ist die Angabe einer report-Adresse sinnvoll, denn dann kannst Du sehen, welche Verstösse andere wahrnehmen und dann ggf. von einer DMARC-policy Abstand nehmen oder die Plattform so anpassen, dass es zu keinen oder weniger Verstössen kommt.
ich hab ein Autoreply mit dem Inhalt, daß es mich nicht interessiert :-)
da dir das eine Software schickt wird das nicht gelesen nutze die richtige Policy oder schmeiss den Bericht per sieve weg, ich wuerde empfehlen ihn weg zu sortieren und nach 7 Tagen etc auto zu loeschen, es kann schon sinnvoll sein zu wissen wie oft deine domain gefaked wird, aber ich gebe zu ist eher selten sinnvoll
Best Regards MfG Robert Schetterer