am 08.04.13 17:40 schrieb Ralf Hildebrandt r@sys4.de:
- Jim Knuth jk@jkart.de:
wie ist das check_policy_service inet:mailstore.example.com:12340 zu verstehen wenn div. virt. Domains gehostet sind?
Er nimmt den Empfänger und fragt den inet:mailstore.example.com:12340 an. D.h. wenn Du ein aliasing auf deinem vorgeschalteten Rechner hast (also Emailadresse != Username auf Mailboxserver), dann muss du den Mailboxserver dazu bringen, diese Emailadresse auch zu verstehen.
hab das jetzt so gemacht in der main.cf:
warn_if_reject check_policy_service inet:127.0.0.1:12340
und in der dovecot.conf
plugin { quota = maildir:User quota quota_grace = 5%% quota_status_success = DUNNO quota_status_nouser = DUNNO quota_status_overquota = "552 5.2.2 Mailbox is full"
}
service quota-status { executable = quota-status -p postfix inet_listener { address = 127.0.0.1 port = 12340 } client_limit = 1 }
Richtig?