Hallo zusammen,
erstmal eine Herzliches "Guten Tag" in die Mailingliste. Bin neu hier, bitte seht mir eventuelle Fauxpas nach :)
Zu meinem Anliegen:
Hintergrund Eingesetzt wird Postfix 2.6.6-8.el6 (Centos6) Ich versende viele einzelne Nachrichten (individualisiert) an mehrere Destinations. Eine dieser Destination macht mir besondere Probleme. Die Nachrichten hierhin werden über einen Transport gebündelt wegen einem abweichenden "destination_concurrency_limit" für diese Destination. Es werden hier 4 MX Server auf der Gegenseite betrieben.
Problem: Alle Nachrichten werden einzeln versendet. Einzeln bedeutet hier, das es für jede Nachricht zum Auf-/Abbau der Verbindung zu einem MX-Server kommt. Dies macht die Zustellung an die Problem-Destination sehr schwierig aufgrund Limitierungen der parallelen Verbindungen zu dieser Destination.
Annahme Ich bin davon ausgegangen, das durch das Connection-Caching eine Verbindung zu einem MX solange "genutzt" wird, wie Nachrichten für diesen MX in der Queue liegen. Die Doku habe ich so verstanden, das für jeden MX, der innerhalb eines Transport angesprochen wird, eine "queue" angelegt wird, und somit alle Nachrichten dieser "queue" in einem Schwung (unter Berücksichtigung von cache-Timeouts und maxuse Angaben) übermittelt werden.
Fehlersuche Ich habe schon TLS komplett deaktiviert, ohne Erfolg ( bzw. mit gleichen Problemen ) Ein Reduzieren der destination_concurrency_limit auf 1 und/oder der destination_recipient_limit auf 1 sorgte auch nicht für eine Nutzung des Connection-Cache
Fragen Warum werden die Nachrichten "einzeln" Versendet, mit Auf-/Abbau der Verbindung, und nicht in "Blöcken"? Welche Einstellungen oder Bedingungen sind maßgebend dafür, das eine Verbindung zu einem MX für mehrere Nachrichten verwendet wird? Gibt es einen "Best-Practise"-Weg, um mich hier an die Fehlerursache heranzutasten?
Vielen Dank für jeden Hinweis :) Frank
Postconf -n alias_database = hash:/etc/aliases alias_maps = hash:/etc/aliases allow_min_user = yes append_dot_mydomain = no biff = no config_directory = /etc/postfix default_destination_concurrency_failed_cohort_limit = 1 default_process_limit = 200 header_checks = inet_interfaces = all mailbox_size_limit = 0 message_size_limit = 25600000 mydestination = AAAA.domain.tld, AAAA, localhost, localhost.localdomain myhostname = AAAA.domain.tld mynetworks = 127.0.0.0/8, XX.XX.XX.XX/32, XX.XX.XX.XX/32, ( und noch ein paar mehr ) myorigin = $myhostname non_smtpd_milters = recipient_delimiter = + relayhost = smtp_connect_timeout = 15s smtp_header_checks = pcre:/etc/postfix/header_checks_outgoing smtp_helo_timeout = 30s smtp_tls_CApath = /etc/pki/ca-trust/extracted/pem/ smtp_tls_loglevel = 1 smtp_tls_mandatory_protocols = !SSLv2 !SSLv3 smtp_tls_protocols = !SSLv2, !SSLv3 smtp_tls_security_level = may smtp_tls_session_cache_database = btree:/var/lib/postfix/smtp_scache smtpd_milters = smtpd_tls_cert_file = /etc/postfix/ssl/AAAAAAA.net.crt smtpd_tls_key_file = /etc/postfix/ssl/AAAAAAAc.net.key smtpd_tls_loglevel = 1 smtpd_tls_mandatory_protocols = !SSLv2 !SSLv3 smtpd_tls_protocols = !SSLv2 !SSLv3 smtpd_tls_received_header = yes smtpd_tls_security_level = may smtpd_tls_session_cache_database = btree:/var/lib/postfix/smtpd_scache transport_maps = pcre:/etc/postfix/transport.regexp virtual_alias_maps = hash:/etc/postfix/virtual-maps
Transport AAAAAA_destination_concurrency_limit = 5 AAAAAA_destination_concurrency_failed_cohort_limit = 100