On Behalf Of Matthias Mann | ARZBERGER&KRÜGER
lst_hoe02@kwsoft.de schrieb:
Zitat von Matthias Mann | ARZBERGER&KRÜGER Kommunikations- & Medienagentur mann@arzberger-krueger.de:
Wie Christian das schon richtig gesagt hat, mir geht es hauptsächlich um unsere Kunden, die z.T. auch Abends / Nachts E-Mails verschicken müssen und für die es sehr ärgerlich ist, wenn sie Ihre E-Mails nicht los werden.
Was hat Procmail mit dem Versand der Mails zu tun ? Ich war der Meinung das der "nur" die Zustellung in die Mailbox regelt Und der Virenscanner hing doch nur hinter Procmail??
Und ein bounce weil die Mail nicht zugestellt werden konnte (weil der Virenscanner nicht da war) ist für die noch schlimmer ...
Wenn Postfix keine Mails eingehend annimmt dann gibt es keinen Bounce und auch kein reject. Der Server ist halt einfach nicht erreichbar und dann greift das was immer greift wenn ein Server ausfällt....
Master.cf den smtp ausschalten und den 587 drin lassen dann gehen die Mails raus.
Zudem gehen auch meine Ambitionen, mich weiterhin Nachts zwischen 2 und 3 hinzusetzen und Routinearbeiten durchzuführen, gegen Null. Deshalb die Frage ...
*gg script das um die Uhrzeit anfängt und um 6 Uhr morgens die Scherben aufsammeln
Zur Dauer: Ich habe die neue Version bereits übersetzt und installiert, jetzt gilt es die Symlinks umzusetzen, die Virendatenbank zu sichern und einen Testlauf durchzuführen. Alles in allem schätze ich mal so 15min maximal.
Und weiter selbst wenn es eine Stunde dauert... Wenn wirklich kritische Kunden dran hängen mail mit "wegen Wartungsarbeiten ist unser Rechner am....... von ........ bis ca. ........ Uhr nicht erreichbar. Blablablafasel......."
So was gibt es auch bei den Großen
http://www.postfix.org/postconf.5.html#defer_transports Wenn ich das richtig verstehe und
defer_transports = smtp setze
Bei procmail würde ich eher auf "defer_transports = local" setzen...
smtp betrifft nur über den default Transport rausgehende Mail, d.h. smtp nur mit aufnehmen wenn auch nix raus gehen soll.
Ahhh jetzt,ja!
Dann werde ich das mal auf unserem Testrechner ausprobieren... Vielen Dank!
So was ist immer eine gute Idee bei größeren Umstellungen.
Da ich Listen-Neuling bin: Ist es denn gewünscht das man noch mal ne kurze Mail schreibt ob und wie es geklappt hat?
Klar das wird ja auch alles Archiviert
Mit freundlichen Grüßen
Drießen