![](https://secure.gravatar.com/avatar/75a7caa14725c0224fa00a40d25b2338.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Danke. Wird mich mal durchkämpfen. Englisch passt schon.
Wenn ich noch Probleme habe, schreie ich ^^
Lieben Gruß Mario
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: postfix-users-bounces+mario.stich=draht-schutz.de@de.postfix.org [mailto:postfix-users-bounces+mario.stich=draht-schutz.de@de.postfix.org] Im Auftrag von Patrick Ben Koetter Gesendet: Dienstag, 16. Februar 2010 12:33 An: postfix-users@de.postfix.org Betreff: Re: [postfix-users] Dovecot Sasl mit local user
* Mario Stich postfix-users@de.postfix.org:
hat hier jemand eine ausführliche Anleitung/Link (evtl. auf Deutsch)
für Dovecot-Sasl mit lokalen usern (passwd/shadow). Evtl. auch mit TLS
Leider finde ich im Internet nur Anleitung entweder Virtuser mit MySql
oder
mit LDAP.
Ich möchte aber ganz gerne Lokale user verwenden.
Im Buch vom Patrick habe ich dieses Szenario nicht gefunden.
Lies mal das neueste SASL_REAMDE. Da habe ich es beschrieben. Ist allerdings auf Englisch:
http://de.postfix.org/httpmirror/SASL_README.html#server_dovecot
p@rick