Am 30.06.2011 08:55, schrieb Patrick Ben Koetter:
- Tobias Koopmann tobias@koopmann-mail.de:
Macht es also Sinn wenn man postscreen mit deep_protocol_tests einsetzt auf z.B. postgrey zu verzichten, wie sieht ihr das?
Ich setze für meine Account p@state-of-mind.de nur postscreen ein und verzichte auf Greylisting. Gemessen habe ich noch nicht, aber gefühlt habe ich genauso viel/wenig Spam wie vorher. Mails kommen aber schneller an. Das ist schön, denn genau das Delay hat mich an Greylisting schon immer gestört. :)
p@rick
in der Tat, wehrt postscreen viel ab, ich habe greylisting schon immer nur selectiv eingesetzt und es auch nach dem Einsatz von postscreen so behalten, es kommt nun natuerlich weniger zum Einsatz ist aber nicht voellig ueberfluessig geworden, allegmein muss ich sagen dass greylisting auf meiner Haupt spamdomain schon lange nicht mehr wirklich half, postscreen dagegen und dazu ein fail2ban mit ipset wirkt wirklich krass gut gegen spambots, meine stille Hoffnung, dass diese irgendwann weniger werden, wurde allerdings nicht erfuellt, den spammern ist das schlichtweg egal welche Abwehrmassnahmen man einfuehrt