Hi Ralf,
oh..Du hast recht.....könnte daran liegen:
/etc/postfix/internal_networks:
192.168.74 has_our_domain_as_sender 192.168.45 has_our_domain_as_sender 192.168.0 has_our_domain_as_sender 192.168.78 has_our_domain_as_sender 192.168.75 has_our_domain_as_sender 192.168.10 has_our_domain_as_sender
Manchmal sieht man eben den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Habs grad ausprobiert.
Wenn ich
mynetworks & smtpd_restriction_classes = has_our_domain_as_sender has_our_domain_as_sender = check_sender_access hash:/etc/postfix/our_domain_as_sender reject
aukommentiere, lässt er mich nicht relayen. Dann hab ich ja doch alles richtig gemacht.
Dann also nur noch Client-SASL-Auth einbauen, IMAP in Dovecot aktivieren, und Spamassassin (muss mich aber erst noch reinlesen).
1. Also ist die conf doch soweit i.O. oder, wenn ich keine Fehlermeldungen im Log habe oder? 2. Gibs da irgendwas in Richtung Gruppenmailbox in IMAP? Oder einfach das Imap-Konto auf 4 Rechner eintragen?
Vielen Dank schon mal im Voraus Ralf.
Mit freundlichen Grüßen
Mario
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: postfix-users-bounces+mario.stich=draht-schutz.de@de.postfix.org [mailto:postfix-users-bounces+mario.stich=draht-schutz.de@de.postfix.org] Im Auftrag von Ralf Hildebrandt Gesendet: Sonntag, 7. Februar 2010 17:04 An: postfix-users@de.postfix.org Betreff: Re: [postfix-users] config prüfen und ein paar Fragen
* Mario Stich mario.stich@draht-schutz.de:
Hallo Ralf,
Server ist SLES11.
postconf -d | grep mynetworks ergibt:
mynetworks = 127.0.0.0/8 192.168.74.0/24
Ich sende aber über eine VPN-Verbindung. D.H. ist komme wie im Log zu
sehen
über IP: 192.168.78.XXX Warum lässt mich also Postfix relayen? Hat doch anscheinend was mit Amavis zu tun.
Nee.
Was ist in /etc/postfix/internal_networks ?