![](https://secure.gravatar.com/avatar/7e5e147af7ef1cb4bd4c2e84a1f7da5d.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo,
ich hatte heute das Problem, dass eine Weiterleitung auf eine web.de-Adresse eines unserer Kunden einen Loop generiert hatte. Augenscheinlich hatte sich der Kunden selbst eine E-Mail an seine Adresse auf unserem Server geschrieben. Die Weiterleitung an web.de schlug fehl, weil das dortige Postfach "voll" war (Quota Limit exceedet). Postfix hat daraufhin einen Bounce an die E-Mail-Adresse unseres Kunden verfasst. Der Bounce wurde dann wiederum an web.de weitergeleitet und so ist ein unschöner Loop entstanden, der schliesslich darin gipfelte, dass web.de unseren Mailserver global gesperrt hat.
Apr 1 23:32:08 mail postfix/pickup[18486]: 7055E806017: uid=1689 from=<XXXXXX> Apr 1 23:32:08 mail postfix/cleanup[18369]: 7055E806017: message-id= 20120401213208.68283806019@mail.bw-networx.net Apr 1 23:32:08 mail postfix/qmgr[28265]: 7055E806017: from=XXXXXXX@mail2.bw-networx.net, size=5648, nrcpt=1 (queue active) Apr 1 23:32:08 mail postfix/smtp[17877]: 7055E806017: to=XXXXX@web.de, relay=mx-ha02.web.de[213.165.67.120]:25, delay=0.27, delays=0.02/0/0.12/0.12, dsn=5.0.0, status=bounced (host mx-ha02.web.de[213.165.67.120] said: 550-Requested action not taken: mailbox unavailable 550-Quota exceeded. 550 For explanation visit http://postmaster.web.de/error-messages?ip=78.46.208.43 (in reply to RCPT TO command)) Apr 1 23:32:08 mail postfix/bounce[18543]: 7055E806017: sender non-delivery notification: B3929806019 Apr 1 23:32:08 mail postfix/qmgr[28265]: 7055E806017: removed
Apr 1 23:32:11 mail postfix/smtp[18372]: BB4E4806017: to=XXXXX@web.de, relay=mx-ha02.web.de[213.165.67.120]:25, delay=2.4, delays=0.02/0/2.3/0.11, dsn=4.0.0, status=deferred (host mx-ha02.web.de[213.165.67.120] said: 450-Requested mail action not taken: mailbox unavailable 450-Reject due to policy violations. 450 For explanation visit http://postmaster.web.de/error-messages?ip=78.46.208.43 (in reply to RCPT TO command))
Wenn ich das richtig sehe, dann wurde der Loop nur dadurch beendet, dass web.de schliesslich mit einem 450er-Fehler geantwortet hat, der keinen Bounce generiert, sondern nur dafür sorgt dass die Mail in der Queue bleibt.
Das Hauptproblem dabei: die web.de-MXe nehmen jetzt gar keine E-Mails mehr von unserem Server an.
Frage: Wie hätte dieses Problem verhindert werden können? Kann ich Postfix beibringen, solche Loops zu erkennen und entsprechend keine weiteren Bounces zu generieren?
Viele Grüße,
Jörn Bredereck