Dominik Herz schrieb:
Hi!
"relayhost" , weil ich die eMails über einen weiteren Server in die Öffentlichkeit leite.
ok verstehe
"myhostname" --> http://www.postfix.org/basic.html#myhostname
hauptsache du kriegst keinen dns Aerger, hast du denn einen internen dns der das aufloest oder ignorierst du dns, oder machst du das mit Eintragen in der /etc/hosts oder was?
und bzgl. des adressrewritings: eMails, die von user@local.domain kommen, können schlecht beantwortet werden, da die Domain über das lokale Netz hinaus unbekannt ist. Deswegen werden diese umgeschrieben in die öffentlichen Adressen...
ist mir zwar unklar warum exchange user@local.domain verschickt aber bitte, ich hab aehnliche exchange/postfix setups laufen und da gibts sowas nicht weil exchange gleich mit den richtigen mailadresses versendet, aber bitte es mag auch dafuer Gruende geben
Das Logfile und einen diesbezüglich auf diese Mailing-List verweisenden Thread ist hier zu finden: http://www.linux-forum.de/postfix-smtpd-and-ceanup-timeout-16679.html
da steht
Jul 15 06:10:04 dhl02 postfix/smtpd[26584]: connect from exchange.domain.local[192.168.1.1] Jul 15 06:10:04 dhl02 postfix/smtpd[26584]: setting up TLS connection from exchange.domain.local[192.168.1.1] Jul 15 06:10:04 dhl02 postfix/smtpd[26584]: TLS connection established from exchange.domain.local[192.168.1.1]: TLSv1 with cipher RC4-MD5 (128/128 bits) Jul 15 06:10:04 dhl02 postfix/smtpd[26584]: C44CD880F1: client=exchange.domain.local[192.168.1.1], sasl_method=LOGIN, sasl_username=exchange@postfix.domain.local Jul 15 06:10:24 dhl02 postfix/cleanup[26588]: C44CD880F1: message-id=63F1902DBDCF6C46BA9D387787B9925A198024B7D6@exchange.domain.local
und wo ist der rest ? das ist ja bloss ein sasl login, gehts da nicht weiter?
mit den anderen logs da kann ich nix anfangen
lass mal den ganzen tls und sasl kram weg schreib die ip in mynetworks ( wenn nicht ohnehin schon vorhanden ) und versuche mal vom exchange aus per telnet eine mail auf postfix einzuliefern, gleichzeitig tail -f /var/log/mail ( oder wie dein mail log halt heisst ) absender und empfaenger adressen wahlen wie du sie in real auch benutzen wuerdest
da sollte dann zu sehen sein woran genau das einliefern scheitert ich wuerde auf Aerger mit diesen internen Domains tippen mehr faellt mir jetzt auch grad net ein
thx! Domi
Von: postfix-users-bounces@de.postfix.org [postfix-users-bounces@de.postfix.org] im Auftrag von Robert Schetterer [robert@schetterer.org] Gesendet: Mittwoch, 23. Juli 2008 12:54 An: Mailing-Liste der deutschsprachigen Postfix Gemeinschaft Betreff: Re: [postfix-users] Postfix als Relay von Exchange 07 hat Problem mit Mail-Anhängen
Dominik Herz schrieb:
Hi zusammen,
ich betreibe eine Umgebung mit einem Exchange 2007 (Windows Server 2003), der seine Mails über einen vorgelagerten Postfix (CentOS 5.2) empfängt, bzw. verschickt. Dies passiert, um die eMail-Adressen umzuschreiben (lokale Domain -> externe Domain).
Dort klappt alles so wie es soll.
Nun habe ich die gleiche Konstellation ein zweite Mal installiert. Hierbei taucht folgendes Phänomen auf:
Eingehende eMails (extern -> postfix -> amavisd -> postfix -> exchange) werden alle korrekt und schnell verarbeitet und zugestellt.
Ausgehende eMails ohne Anhang werden ebenfalls korrekt verarbeitet und kommen an. Ausgehene eMails MIT Anhang bleiben hängen und benötigen gute 5 Stunden für die Zustellung. hängen bleiben sie auf dem Weg zwischen Exchange und postfix. Die Verbindung ist noch aktiv, der smtpd benötigt aber ca. 10 Minuten für den Empfang einer 200kB großen eMail. Der anshließende cleanup-daemon benötigt dann so lange, bis er auf einen Timeout stößt. Dann wird die eMail weiterverarbeitet und zugestellt.
Das Problem taucht ausschließlich bei ausgehenden eMails mit (egal wie großem) Anhang auf.
Das kuriose ist, dass folgende Kontellationen funktionieren: *A* = erstes System, auf dem alles funktioniert *B* = zweites System, auf dem das o.a. Problem auftritt
- Exchange (A) --> postfix (A) funktioniert
- Exchange (A) --> postfix (B) funktioniert
- Exchange (B) --> postfix (A) funktioniert
- Exchange (B) --> postfix (B) funktioniert NICHT
Identische Einstellungen, Versionen, Patch-Stände, etc. auf allen Servern...
Hier die /postconf -n/ vom postfix (B):
alias_database = hash:/etc/aliases alias_maps = hash:/etc/aliases broken_sasl_auth_clients = yes command_directory = /usr/sbin config_directory = /etc/postfix content_filter = amavis:[127.0.0.1]:10024 daemon_directory = /usr/libexec/postfix disable_dns_lookups = yes html_directory = /usr/share/doc/postfix-2.5.1-documentation/html mail_owner = postfix mailbox_size_limit = 0 mailq_path = /usr/bin/mailq.postfix manpage_directory = /usr/share/man masquerade_classes = envelope_sender, header_sender masquerade_domains = local.domain message_size_limit = 104857600 mydestination = $myhostname, localhost.$mydomain, $mydomain mydomain = local.domain myhostname = postfix.local.domain mynetworks = 192.168.1.112/32, 192.168.1.111/32, 127.0.0.0/8, 62.75.151.134/32, 217.70.144.94/32, 91.4.107.131/32 myorigin = $mydomain newaliases_path = /usr/bin/newaliases.postfix queue_directory = /var/spool/postfix readme_directory = /usr/share/doc/postfix-2.5.1-documentation/readme recipient_canonical_maps = hash:/etc/postfix/recipient_canonical relay_domains = local.domain relay_recipient_maps = hash:/etc/postfix/relay_recipients relayhost = relay.server.extern sample_directory = /usr/share/doc/postfix-2.3.3/samples sender_canonical_maps = hash:/etc/postfix/sender_canonical sendmail_path = /usr/sbin/sendmail.postfix setgid_group = postdrop smtp_helo_name = mail.extern.domain smtp_sasl_auth_enable = yes smtp_sasl_password_maps = hash:/etc/postfix/sasl_passwd smtp_sasl_security_options = noanonymous smtp_use_tls = yes smtpd_recipient_restrictions = permit_sasl_authenticated, permit_mynetworks, reject smtpd_sasl_auth_enable = yes smtpd_sasl_authenticated_header = yes smtpd_sasl_local_domain = smtpd_sasl_security_options = noanonymous smtpd_tls_CAfile = /etc/postfix/ssl/cacert.pem smtpd_tls_cert_file = /etc/postfix/ssl/smtpd.crt smtpd_tls_key_file = /etc/postfix/ssl/smtpd.key smtpd_tls_loglevel = 1 smtpd_tls_received_header = yes smtpd_tls_session_cache_timeout = 3600s smtpd_use_tls = yes strict_rfc821_envelopes = no tls_random_source = dev:/dev/urandom transport_maps = hash:/etc/postfix/transport unknown_local_recipient_reject_code = 550
Vielen Dank schon im Voraus!!! mfg domi
postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users
also was sagt denn das log,
relayhost = relay.server.extern irritiert mich , wozu benutzt du einen relay server, mal davon ausgehend dass du den Eintrag namentlich veraendert hast
und was soll das hier sein myhostname = postfix.local.domain
was das mit dem umschreiben soll, will nicht fragen
-- Best Regards
MfG Robert Schetterer
Germany/Munich/Bavaria _______________________________________________ postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users _______________________________________________ postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users