Hallo Marco,
danke für deine Antwort und dein Python-Script.
Das hört sich in der Tat recht aufwändig an. Wäre es da nicht einfacher eine zusätzliche Postfix-Instanz unter einer anderen Subdomain und abweichenden Header-Checks zu konfigurieren, und E-Mails für die entsprechende Ziel-Adresse dort hin zu routen?
Ist auch nicht gerade „trivial“, und ich hatte gehofft, dass es einfacher ginge.
Welchen Ansatz haltet ihr für sinnvoller?
Würde ein 3rd-Party-Tool wie Amavis mein Problem evtl. lösen? Was verwendet man da heutzutage? Mein letztes Amavis habe ich vor 8 Jahren aufgesetzt. Is das immer noch das Filtering-Framework der Wahl oder gibts da inzwischen was besseres?
Viele Grüße, Jörn Bredereck
--
****************************** B&W-NetworX GmbH & Co. KG Landstr. 67a 76547 Sinzheim Fon: 07221 996388-8 Fax: 07221 996388-1 http://www.bw-networx.net info@bw-networx.net ----------------------------- AG Mannheim HRA 521208 Pers. haf. Ges.: B&W-NetworX Verwaltungs-GmbH Sitz: 76532 Baden-Baden AG Mannheim HRB Nr.: 202122 Geschäftsführer: Jörn Bredereck Dipl. Ing. Holger Wunsch ******************************
Von: Marco Dickert marco@misterunknown.demailto:marco@misterunknown.de Datum: 7. Oktober 2016 at 12:44:56 An: Jörn Bredereck jb@bw-networx.netmailto:jb@bw-networx.net CC: postfix-users@de.postfix.org postfix-users@de.postfix.orgmailto:postfix-users@de.postfix.org Betreff: Re: Filter-Kriterien kaskadieren
Moin,
On 2016-10-07 08:41:33, Jörn Bredereck wrote:
gibt es eine Möglichkeit mehrere Kriterien zum Filtern einer Nachricht zu ???kaskadieren????
Konkretes Beispiel: E-Mails an meine Adresse jb@bw-networx.net sollen einem Header-Check unterzogen werden, während für alle anderen Ziel-Adressen ein bestimmter Header-Check nicht gelten soll.
Wie lässt sich das realisieren?
meines Wissens lässt sich das nur über einen Milter realisieren, da Postfix das von Haus aus nicht kann, und ein einfacher Policy-Server keine Header-Informationen bekommt. Einen Milter zu bauen hört sich aber komplizierter an, als es ist. Ich habe mal für einen Forenbeitrag ein kleines Milter-Skript[1] unter Verwendung der entsprechenden Python-Klasse[2] gebaut, welches den Envelop-Sender mit dem DKIM-Header vergleicht.
[1] https://github.com/misterunknown/simplemilter [2] https://pythonhosted.org/pymilter/index.html
-- Marco Dickert marco@misterunknown.de https://misterunknown.de