* Tobias Hachmer lists@kokelnet.de:
Am 08.12.2011 00:07, schrieb little.guitar@gmx.net:
- muss Dovecot selbst auch installiert sein um SMTP-Auth mit Postfix
darüber zu realisieren? (Bei Cyrus ist das ja nicht der Fall bei Dovecot hingegen ist es mir nicht ganz klar)
- Wenn ich als smtpd_sasl_type [1] = dovecot deklariere wo muss ich
dann die Konfigurationsdatei anlegen in der ich u.a den Authentifizierungsmechanismus?
Dovecot 2 kann auch einen auth-socket über tcp bereitstellen. Dafür musst du kein dovecot zusätzlich lokal auf deinem postfix installieren:
service auth { inet_listener { port = 12345 } }
Postfix kann dann für dovecot sasl diesen inet socket ansprechen:
smtpd_sasl_path = inet:dovecot.foobar.com:12345
Diese Frage hatte ich schon eimal auf der dovecot liste gestellt: http://dovecot.org/list/dovecot/2011-November/061843.html
Und in Postfix 2.9 ist das dann auch im SASL_README drin und wird dann auch auf der US-Postfix Mailing List offiziell supported.
p@rick