![](https://secure.gravatar.com/avatar/e64a4ce87e6be48e13a80565849919a9.jpg?s=120&d=mm&r=g)
14 Oct
2008
14 Oct
'08
2 p.m.
Andreas Ladanyi schrieb:
Jetzt möchte ich es erreichen, dass vor dem ausliefern die Mails durch einen Spamfilter wandern, z.b. dspam oder spamasssin und entsprechend in Ordner einsortiert werden.
Nein, du möchtest vor der endgültigen Annahme der Mail auf Spam und Viren prüfen.
Der Hintergrund ist, daß wenn du eine Mail angenommen hast, darfst du sie nicht mehr abweisen (late bounce). Der Sender bekommt auch nicht mit, daß seine Mail den Orkus hinabgeht. Verweigerst du allerdings bereits die Annahme dann ist es nicht mehr dein Problem wie mit der Mail weiterverfahren wird, sondern das des Senders.
Mit freundlichem Gruß Peter Bauernfeind