Am Sonntag, 31. August 2008 00:31:18 schrieb Sebastian Deiszner:
Peter Lokus schrieb:
Hallo Liste,
mir ist heute etwas Eigenartiges aufgefallen.
Situation: Spamassassin arbeitet als before-queue-filter und tagt bekanntlich mit X-Spam-Status: (Yes|No) Anschließend sorgt ein header check in einem dediziertem cleanup für einen etwaigen REJECT.
Aufbau des header_checks:
(1) /^X-Spam-Status:\ Yes/ REJECT Looks like spam to me. (2) /spamhost.de/ REDIRECT spamjail@mydomain.de
Mal ne andere Frage - hierbei OT.
Wenn die Mail rejected wird - ist das das gleiche Reject wie bei den RBL-Checks, d.h. wird die Mail gebounced oder rejected?
Sie wird rejected. Da Spamassassin als Proxy arbeitet, ist die SMTP-Transaktion mit dem Einlieferer an dieser Stelle noch offen.