Nehme an, Du meinst postgrey (/etc/default/postgrey).
Wenn ich die Zeile
greylisting = permit_dnswl_client list.dnswl.org, permit_dnswl_client swl.spamhaus.org, check_policy_service inet:127.0.0.1:10029
einbaue, bekomme ich
postconf: warning : /etc/postfix/main.cf unused parameter: greylisting=permit_dnswl_client list.dnswl.org, permit_dnswl_client swl.spamhaus.org, checkp_policy_service inet:127.0.0.1:10029
Habe jetzt postgrey als daemon an port 10029 laufen (/etc/default/postgrey )
Die Meldung geht weg, wenn ich
smtpd_restriction_class = greylisting, internal
reinsetze. Kann ich zwei Einträge in smtpd_restriction_class setzen?
Grüße Christoph
Am 20.03.2017 um 11:56 schrieb simoon:
HI,
ja, du musst die zeile auf den postgrey port ändern, kanste du im postgrex configuriern.
gruss
alex
Am 14.03.2017 um 11:01 schrieb Christoph Kukulies:
Ich habe eine postgrey zwar laufen, wird aber wohl nicht im Eingriff sein, oder?
Wie sieht der postgrey Eintrag in der master.cf bei Dir aus? 1200 ? Ss 0:00 postgrey --pidfile=/var/run/postgrey.pid --daemonize --inet=127.0.0.1:60000 --delay=120 --max-age=20
Zumindest nicht auf dem port. Würde es reichen, in Deinem Beispiel die 10026 auf 60000 zu ändern?
Grüße Christoph
And then there is a postgrey instance running on 127.0.0.1:10026
hth André