On Behalf Of Hans Rembeck
Guter Tip mit postcat -p,
aber wie kommt einer mit unbekannt rein, ist dann eine gewisse Zeit in der Queue und wird dann an unbekannte Empfänger versandt trotz sasl?
Weil deine Restriktionen das zulassen.
Deine Postfix Version ist mit 2.1.X ein wenig alt sollte auf die aktuelle Version 2.6.5 upgedatet werden (am besten zuerst auf einem Testsystem)
Dann poste am besten ein "postconf -n" an dem kann man besser sehen wo die Probleme sind.
Auszug aus postcat -q
** ENVELOPE RECORDS active/0/083D11FD2C7 *** message_size: 4266 2325 50 0 message_arrival_time: Tue Dec 15 08:27:29 2009 sender: notice@fbi.gov named_attribute: client_address=41.217.65.4 named_attribute: message_origin=unknown[41.217.65.4] named_attribute: helo_name=User named_attribute: protocol_name=ESMTP original_recipient: dnesons@yahoo.com recipient: dnesons@yahoo.com original_recipient: dnesser@ohiodrywall.com recipient: dnesser@ohiodrywall.com original_recipient: dnetiuk@aol.com recipient: dnetiuk@aol.com usw.
*** MESSAGE CONTENTS active/0/010DE1FD35D *** Received: from User (unknown [41.217.65.4]) by xxx.de (Postfix) with ESMTP id 010DE1FD35D; Tue, 15 Dec 2009 08:13:17 +0100 (CET) Reply-To: lamidosanusi777@live.co.uk From: "ROBERT MUELLER (FBI)" notice@fbi.gov Subject: Payment notification Date: Tue, 15 Dec 2009 08:14:57 +010
-- Mit freundlichen Grüßen
Hans Rembeck
Mit freundlichen Grüßen
Drießen