* Arne Hoffmann postfix-users@de.postfix.org:
Patrick Ben Koetter wrote:
Wir wollen de.postfix.org zu einer erste Klasse Anlaufstelle für Postmaster machen und dazu eine Liste empfehlenswerter Software zusammenstellen.
Gute Idee. Wollt ihr das händisch pflegen oder soll's ein Wiki werden?
Wiki oder Statisch? Gute Frage!
Ich habe so viele tote oder unbrauchbare Wiki-Sites gesehen mit Links hinter denen nichts liegt, das ich Wikis auf den ersten Blick abgeneigt bin. Das einzige was man bei einem Klick bekommt, ist die Aufforderung, "der Erste zu sein", der einen Artikel dazu schreibt. ;)
Meine persönliche Meinung ist: Wikis sind gut für verteiltes Editieren, aber selten wird auch verteilt Redigiert - das gilt besonders für Dokumentation wo Zusammenhänge geplant und herbeigeführt werden müssen.
In der Regel bleibt es immer an ein paar wenigen - wenn nicht einem - hängen, die verstreuten Informationen mit unterschiedlichstem Informationsgehalt aufzusammeln und sich um konsistente Sprache und konsistenten Gehalt zu kümmern.
Das soll aber nicht heissen, das ich dagegen bin, denn Wikipedia ist der beste Beweis, das es funktionieren kann, wenn (!) eine Redaktions-Community dahinter steht.
Wenn wir also für ein Wiki drei bis fünf Personen als Team aufstellen könnten bin ich dafür. Wie das Ganze dann aussehen wird, wird sich iterativ einpegeln. ;)
Was meint ihr?
p@rick
P.S. Ich bin heute tagsüber unterwegs und kann mich erst abend wieder am Thread beteiligen.