Hei,
Gregor Hermens gregor.hermens@a-mazing.de schrieb:
Am Donnerstag, 26. November 2009 schrieb Mario Stich:
[fetchmail]
genau da liegt das Problem: Der ursprünglich zuständige MX hat die Mails bereits angenommen und in ein Postfach gelegt, aus dem du sie dann abholst. Alle Restrictionen in deinem Postfix, die auf eine Ablehnung der Mail hinauslaufen, soregn entweder dafür, daß die Mail im Postfach verbleibt und dieses zumüllt, oder der angebliche Absender einen Bounce erhält und du somit zur Backscatter-Quelle wirst. Beides willst du nicht...
[...]
Mal abgesehen von juristischen Fragen: fetchmail kann mit dem Parameter "antispam" so eingestellt werden, dass es auf die Ablehnung durch Postfix reagiert, indem es die Mail still versenkt. Im Ergebnis verbleibt die Mail weder im Postfach, noch gibt's Backscatter - aber es werden eben Nachrichten stillschweigend gelöscht. Für mein privates Konto hab' ich das so eingestellt, für andere Nutzer biete ich fetchmail nicht an.
Grüße Hanns