15 Sep
2008
15 Sep
'08
11:25 a.m.
Hi,
Ich meinte mal gehört zu haben, dass man MXe möglichst nicht mit einem Load-Balancer betreiben sollte, weil dem intelligenten (einliefernden) Mailserver so die Kenntnis, dass es da mehrere Server gibt - mx20 usw. - entgeht.
Ja wenn es um einen "reinen" SMTP-Server geht mag das sein, das ist hier nicht der Fall. Nach aussen existieren für alle Services nur ein Name:
mail.domain.de
Um hier möglichst flexibel zu sein, und selber zu bestimmen auf welcher Node welcher Dienst (SMTP, IMAP/IMAPs/POP/POPs/Webmail/sonstwas) zu welchem Zeitpunkt aktiv ist, will man LVS.
Werner