Helga Mayer schrieb:
On Wed, 14 May 2008, Thomas Schwenski wrote:
Helga Mayer schrieb:
Amavis vor Queue geht nicht, weil Content Filterung (= Zensur!) genehmigt werden muesste.
Was spricht dagegen, den Benutzer in einem Webfrontend das Maß der Filterung selbst festzulegen?
Gibt's was fertiges (ausser maia) was sich an eine beliebige Benutzerverwaltung anpassen laesst ? Authentifizierung ueber PAM? Wir koennten's laengerfristig auch bei Horde/Imp unterbringen.
Ich lass es hier wie geschrieben testweise über die MySQL-Datenbank von Amavis laufen, die ich zusätzlich noch so erweitert habe, dass alle für Postfix relevanten Daten untergebracht sind und auch restriction_classes für postgrey, DynIP-Liste usw. darin untergebracht sind. Das Webfronted baue ich gerade selbst.
Zu fertigen Lösungen können hier die Profis wohl besser was sagen.
Thomas