[postfix-users] Postfix mit Altermime
Hallo zusammen,
ich nutze postfix in Verbindung mit altermime, um bei ausgehenden Mails automatisch unabhängig vom Mailclient eine Signatur/einen Disclaimer anzuhängen. Dies klappt soweit auch ganz gut. Nun nutze ich allerdings, wie wohl viele andere Nutzer auch, in meinem Mailclient die Option "Originalnachricht beim Antworten automatisch zitieren, dabei meine Antwort _über_ dem Zitat beginnen". Hier ergibt sich nun das Problem, dass postfix bzw. altermime den Disclaimer ans Ende der gesamten Mail setzt, so dass der Disclaimer unter der zitierten Mail erscheint. Ich möchte jedoch, dass altermime den Disclaimer unter meinen eigenen Mailtext, also über die zitierte Mail setzt. Kennt jemand einen Lösungsansatz? Danke!
Am 11.08.2013 18:22, schrieb Andre Hohmann:
Hallo zusammen,
ich nutze postfix in Verbindung mit altermime, um bei ausgehenden Mails automatisch unabhängig vom Mailclient eine Signatur/einen Disclaimer anzuhängen. Dies klappt soweit auch ganz gut. Nun nutze ich allerdings, wie wohl viele andere Nutzer auch, in meinem Mailclient die Option "Originalnachricht beim Antworten automatisch zitieren, dabei meine Antwort _über_ dem Zitat beginnen". Hier ergibt sich nun das Problem, dass postfix bzw. altermime den Disclaimer ans Ende der gesamten Mail setzt, so dass der Disclaimer unter der zitierten Mail erscheint. Ich möchte jedoch, dass altermime den Disclaimer unter meinen eigenen Mailtext, also über die zitierte Mail setzt. Kennt jemand einen Lösungsansatz? Danke! _______________________________________________ postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users
soweit ich mich erinnere, wird es bei Verwendung von div Mailclients niemals immer moeglich sein, eine Signatur immer an der "richtigen" Stelle anzubringen, frueher gab es mal eine Kauf Version zu diesem Zweck die ein paar Workarounds enthielt ,gibts aber scheinbar nicht mehr
http://www.pldaniels.com/altermime/#faq
vom Grundsatz her ist problematisch in den Body einer Mail etwas nachtraeglich auto reinzuschreiben
kann also sein dass es Workaround gibt aber ich kenne ihn nicht, ausserdem koenntest du dann im Umkehrfall wiederum Probleme mit anderen Mails bekommen, ich verwende Altermime nur fuer ein besonderes Setup in dem alle Mails immer vom selben Mailclient kommen und sozusagen garantiert immer gleich "formatiert" sind
aber wart mal ab, evtl meldet sich ja noch jemand mit einer Loesung
Best Regards MfG Robert Schetterer
Am So, 11.08.13 um 20:18:05 Uhr schrieb Robert Schetterer rs@sys4.de:
vom Grundsatz her ist problematisch in den Body einer Mail etwas nachtraeglich auto reinzuschreiben
Spätestens wenn da was die mail signiert geht das komplett kaputt.
Beim unten anhängen wandert die signatur im Fall von inline pgp wenigstens ausserhalb des signierten bereichs, also unter den inline pgp footer, aber imho sollte ein mta den body nicht anfassen.
/Florian
Wird der Disclaimer deshalb nicht auch per X-Header eingefügt?
Am 11. August 2013 20:29 schrieb Florian Streibelt postfix@f-streibelt.de:
Am So, 11.08.13 um 20:18:05 Uhr schrieb Robert Schetterer rs@sys4.de:
vom Grundsatz her ist problematisch in den Body einer Mail etwas nachtraeglich auto reinzuschreiben
Spätestens wenn da was die mail signiert geht das komplett kaputt.
Beim unten anhängen wandert die signatur im Fall von inline pgp wenigstens ausserhalb des signierten bereichs, also unter den inline pgp footer, aber imho sollte ein mta den body nicht anfassen.
/Florian _______________________________________________ postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users
participants (4)
-
Andre Hohmann
-
Florian Streibelt
-
Robert Schetterer
-
Wandersmann