Re: [postfix-users] Konfiguration von Postfix zum nur Mails schicken und nicht empfangen (Problem erledigt)
Am Mi, 23.06.2010, 12:42, schrieb Robert Schetterer: ---schnipp---
Liegt es vielleicht daran, das in der /etc/services der Port 25 deaktiviert ist?
warum bitte das ?
so muss das sein
smtp 25/tcp mail # Simple Mail Transfer smtp 25/udp mail # Simple Mail Transfer
submission 587/tcp # Submission submission 587/udp # Submission
sieht aus als wollte alte mail noch uber den alten eintrag raus wenns irgendwie geht leere mal die warteschleife, wenn du die mail da nicht mehr brauchst
zb so postsuper -d ALL
dann restart postfix /etc/init.d/postfix restart
dann eine testmail cat /etc/hosts | mail -s "test" root
und dann nochmal ins log guggen was drinnsteht
root sollte etwas draussen sein
/etc/aliases
root: hostmaster@deine.domain
falls du was aenderst postalias /etc/aliases und ein postfix restart hinterher
Gruß Andreas
-- Best Regards
MfG Robert Schetterer
Germany/Munich/Bavaria _______________________________________________ postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users
Hallo Robert, ja, so geht es. Es liegt nur an der /etc/services. Dort muß laut SAP, der Port 25 deaktivert sein, sonst "denkt" SAP es läuft etwas auf dem Port. Ist mit andere Ports ebenso. Egal ob der Port in Gebrauch ist oder nicht.
Danke für die Hilfe Andreas
* Andreas Reschke postfix-users@de.postfix.org:
ja, so geht es. Es liegt nur an der /etc/services. Dort muß laut SAP, der Port 25 deaktivert sein, sonst "denkt" SAP es läuft etwas auf dem Port. Ist mit andere Ports ebenso. Egal ob der Port in Gebrauch ist oder nicht.
Duh! Gutes Softwaredesign sieht anders aus...
p@rick
Am 23.06.2010 13:01, schrieb Patrick Ben Koetter:
- Andreas Reschke postfix-users@de.postfix.org:
ja, so geht es. Es liegt nur an der /etc/services. Dort muß laut SAP, der Port 25 deaktivert sein, sonst "denkt" SAP es läuft etwas auf dem Port. Ist mit andere Ports ebenso. Egal ob der Port in Gebrauch ist oder nicht.
Duh! Gutes Softwaredesign sieht anders aus...
p@rick
typisch bezahl software eben, man verdient ja nur aber millionen damit
Am 23.06.2010 12:56, schrieb Andreas Reschke:
Am Mi, 23.06.2010, 12:42, schrieb Robert Schetterer: ---schnipp---
Liegt es vielleicht daran, das in der /etc/services der Port 25 deaktiviert ist?
warum bitte das ?
so muss das sein
smtp 25/tcp mail # Simple Mail Transfer smtp 25/udp mail # Simple Mail Transfer
submission 587/tcp # Submission submission 587/udp # Submission
sieht aus als wollte alte mail noch uber den alten eintrag raus wenns irgendwie geht leere mal die warteschleife, wenn du die mail da nicht mehr brauchst
zb so postsuper -d ALL
dann restart postfix /etc/init.d/postfix restart
dann eine testmail cat /etc/hosts | mail -s "test" root
und dann nochmal ins log guggen was drinnsteht
root sollte etwas draussen sein
/etc/aliases
root: hostmaster@deine.domain
falls du was aenderst postalias /etc/aliases und ein postfix restart hinterher
Gruß Andreas
-- Best Regards
MfG Robert Schetterer
Germany/Munich/Bavaria _______________________________________________ postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users
Hallo Robert, ja, so geht es. Es liegt nur an der /etc/services. Dort muß laut SAP, der Port 25 deaktivert sein, sonst "denkt" SAP es läuft etwas auf dem Port. Ist mit andere Ports ebenso. Egal ob der Port in Gebrauch ist oder nicht.
sap denkt also *g sorry meinen Ausdruck "was fuer ein scheiss"
Danke für die Hilfe Andreas
participants (3)
-
Andreas Reschke
-
Patrick Ben Koetter
-
Robert Schetterer