[postfix-users] Re-2: wie kann Postfix bestimmte Absendeadresse auf 2. Ausgangsmailserver umlei
![](https://secure.gravatar.com/avatar/437d518781e961ea192960c6728a9ec9.jpg?s=120&d=mm&r=g)
-------- Original Message -------- Subject: Re: [postfix-users] wie kann Postfix bestimmte Absendeadresse auf 2. Ausgangsmailserver umleite (27-Feb-2013 7:23) From: Robert Schetterer rs@sys4.de To: postfix-users@de.postfix.org
Am 26.02.2013 23:33, schrieb Joachim Burbach:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich finde gerade keinen genauen Lösungsansatz für mein Problem.
Unsere Webserver schicken die Mails an einen unserer ausgehenden Mailserver (PostfixAUS1). Nur die ausgehenden Mailserver schicken bei uns die Mails an die Welt. :-)
Nun habe ich aber einen Absender der regelmäßig größere Mengen an Newsletter verschickt.
Gibt es die Möglichkeit den Postfix (PostfixAUS1) so zu konfigurieren dass dieser die Mails vom Absender user@absenderdomain.de > direkt an den zweiten Postfix schickt (PostfixAUS2), so dass die Mailqueue vom PostfixAUS1 nicht belastet wird? Der 2. Postfix benötigt auch keine SMTP Anmeldung.
Oder auch Alternativ alle Mails vom user@absenderdomain.de verschlechtern bzw. abbremsen oder zurückstellen so dass andere Mails immer vorrang haben? Kann so etwas der Postfix?
schau mal ob dir das hilft
sender_dependent_default_transport_maps (default: empty)
A sender-dependent override for the global default_transport
parameter setting. The tables are searched by the envelope sender address and @domain. A lookup result of DUNNO terminates the search without overriding the global default_transport parameter setting. This information is overruled with the transport(5) table.
Note: this overrides default_transport, not transport_maps, and
therefore the expected syntax is that of default_transport, not the syntax of transport_maps. Specifically, this does not support the transport_maps syntax for null transport, null nexthop, or null email addresses.
For safety reasons, this feature does not allow $number
substitutions in regular expression maps.
This feature is available in Postfix 2.7 and later.
sender_dependent_relayhost_maps (default: empty)
A sender-dependent override for the global relayhost parameter
setting. The tables are searched by the envelope sender address and @domain. A lookup result of DUNNO terminates the search without overriding the global relayhost parameter setting (Postfix 2.6 and later). This information is overruled with relay_transport, sender_dependent_default_transport_maps, default_transport and with the transport(5) table.
For safety reasons, this feature does not allow $number
substitutions in regular expression maps.
This feature is available in Postfix 2.3 and later.
Wenn ich das richtig verstehe muss ich ein lokales Mailpostfach erst auf dem 2. ausgehenden Mailserver einrichten. Habe die letzten Tage schon so viel gelesen aber nicht so ganz verstanden. Ich muss mir die beiden nochmal durch lesen. Vielleicht geht es ja damit. Hoffe ich. Dachte nur es gibt eine einfachere Möglichkeit einen "sender" auf einen anderen Mailserver umzulenken oder so.
Lieben Gruß JO!
![](https://secure.gravatar.com/avatar/5d40d58d4ed36990410a0d178d5f7ec8.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 27.02.2013 08:18, schrieb Joachim Burbach:
Dachte nur es gibt eine einfachere Möglichkeit einen "sender" auf einen anderen Mailserver umzulenken oder so.
noch einfacher , handauflegen etc? *g
nun du hast ja dein conf nicht preisgegeben, also kann man nur spekulieren so koennte es funktionieren
sender_dependent_default_transport_maps = hash:/etc/postfix/sender_transport
/etc/postfix/sender_transport
beispiel.absender@absender.domain smtp:[1.2.3.4]
mit bremse eigenen transport definieren
zb slow
master.cf
slow unix - - N - 1 smtp
main.cf
slow_destination_recipient_limit = 20 slow_destination_concurrency_limit = 2
dann eben
beispiel.absender@absender.domain slow:[1.2.3.4]
oder
beispiel.absender@absender.domain slow:anderer.postfix.server
evtl auch so
sender_dependent_relayhost_maps = hash:/etc/postfix/sender_dependent
/etc/postfix/sender_dependent
beispiel.absender@absender.domain anderer.postfix.server
bitte aber die entsprechenden parameter nochmal nachlesen und verstehen, nicht einfach copy paste machen, die Beispiele muessen nicht zu deinem Setup passen
Best Regards MfG Robert Schetterer
participants (2)
-
Joachim Burbach
-
Robert Schetterer