Hallo,
mein virtueller Server, welchen ich bei einem Hoster stehen habe, ist auch als Mailserver konfiguriert; dieser hat aber keine Postfächer selbst gespeichert sondern relayed einfach an den Mailserver meines ISPs auf mein Postfach weiter ... da ich festgestellt habe, daß Mails, welche logwatch sendet, Dinge beinhalten, welche der SPAM-Filter vom ISP verweigert, habe ich folgendes gemacht:
am virtuellen Server im master.cf
convert unix - n n - - pipe flags= size=262144 user=nobody argv=/etc/postfix/mailcnvt.sh ${sender} ${recipient}
im main.cf
transport_maps = hash:/etc/postfix/transport bzw. convert_destination_recipient_limit = 1
in der /etc/postfix/transport das: convert.mail convert:
und das Skript mailcnvt.sh sieht so aus:
#!/bin/bash EMAIL=$(mktemp) cat >$EMAIL ( echo -e -n "From: Vhost Local <#ISP-E-mail#>\n" echo -e -n "To: #ISP-E-mail#\n" echo -e -n "X-Mailer: VhostLocal-Cnvrt/1.0\n" echo -e -n "Subject: Vhost Local Mail\n" egrep --max-count=1 "^Date: " $EMAIL echo -e -n "MIME-Version: 1.0\n" echo -e -n "Content-Type: text/plain; charset="us-ascii"\n" echo -e -n "Content-Transfer-Encoding: 7bit\n\n" echo -e -n "-----BEGIN BASE64 MAIL-----\n" cat $EMAIL |base64 echo -e -n "-----END BASE64 MAIL-----\n" )|/usr/sbin/sendmail -f #ISP-E-mail# #ISP-E-mail# rm $EMAIL exit 0
und das gegenteilige Prozedere läuft auf meinem lokalen Rechner, welcher mittels fetchmail die Mails vom Postach beim ISP abholt;
hier habe ich auf die "schnelle" folgende "Erkennung" mittels header_check realisiert
/^to: #ISP-E-mail#$/ REDIRECT ...
das funktioniert auch;
kann ich zur ein Feld im Header "erfinden" mit dessen Hilfe ich diese Mails eindeutig erkenne? (falls diese E-mail Adresse ein SPAM sender verwendet, würde damit verhindert werden, daß die Konvertierroutine angeworfen wird)
Danke, Walter
Hallo Walter, hallo zusammen,
Am Samstag, 9. Dezember 2017, 16:26:23 CET schrieb Walter H.:
kann ich zur ein Feld im Header "erfinden" mit dessen Hilfe ich diese Mails eindeutig erkenne? (falls diese E-mail Adresse ein SPAM sender verwendet, würde damit verhindert werden, daß die Konvertierroutine angeworfen wird)
Ja, Du kannst/darfst beliebige X-irgendwas Header setzen, z. B.
X-base64-encoded-by: VJcp2shaDtcFMKSc8UQC/cSP8/bnU621dFv+Pxaz
Trotzdem sollte Dein Konvertierungsscript sicher programmiert sein - auch wenn es bei so einem Header unwahrscheinlich ist, dass sich eine Mail dorthin "verirrt" ;-)
Gruß
Christian Boltz
participants (2)
-
Christian Boltz
-
Walter H.