[postfix-users] Postfix fetchmail shared domain
Hallo @all, ich soll/muss folgende Aufgabe lösen.
2 Büros 1 gemeinsame Maildomain irgendwas.de bei Strato 1 Büro hat einen Server der einige Postfächer post1@irgendwas.de und post2.irgendwas.de per fetchmail abholt und lokal einliefert. Da der Server jetzt für irgendwas.de zuständig ist. schickt er nätürlich keine Mails an post3.irgendwas.de
Gibt es ne Möglichkeit postfix zu sagen, dass er alle Mails für die es kein locales/virtuelles postfach gibt an den relayhost weiterschickt, damit die Mails beim Provider eingeliefert werden.
Alternativ könnte ich auch damit leben wenn alle Mails an den Smarthost weitergeleitet würden.
* "h.rinker@tuxtech.de" h.rinker@tuxtech.de:
Gibt es ne Möglichkeit postfix zu sagen, dass er alle Mails für die es kein locales/virtuelles postfach gibt an den relayhost weiterschickt, damit die Mails beim Provider eingeliefert werden.
Für Domains, die local(8) bedient, wäre das luser_relay.
Alternativ könnte ich auch damit leben wenn alle Mails an den Smarthost weitergeleitet würden.
Klar. Du sorgst einfach dafür, daß Dein Mailserver sich eben NICHT für example.com zuständig fühlt, sond für z.B. intern.example.com, und lässt die Mail via fetchmail da einliefern. Dann tut er das richtige, sprich, alle Mails an @example.com gehen zum Smarthost.
Bekannte Postfächer, die lokal behandelt werden sollen, biegst Du einfach via virtual_alias_maps auf mailbox[0-9]@intern.example.com um.
Ciao Stefan
Am 06.10.2012 12:05, schrieb Stefan Förster:
- "h.rinker@tuxtech.de" h.rinker@tuxtech.de:
Gibt es ne Möglichkeit postfix zu sagen, dass er alle Mails für die es kein locales/virtuelles postfach gibt an den relayhost weiterschickt, damit die Mails beim Provider eingeliefert werden.
Für Domains, die local(8) bedient, wäre das luser_relay.
Alternativ könnte ich auch damit leben wenn alle Mails an den Smarthost weitergeleitet würden.
Klar. Du sorgst einfach dafür, daß Dein Mailserver sich eben NICHT für example.com zuständig fühlt, sond für z.B. intern.example.com, und lässt die Mail via fetchmail da einliefern. Dann tut er das richtige, sprich, alle Mails an @example.com gehen zum Smarthost.
Bekannte Postfächer, die lokal behandelt werden sollen, biegst Du einfach via virtual_alias_maps auf mailbox[0-9]@intern.example.com um.
Ciao Stefan _______________________________________________ postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users
Ja das wäre es gewesen. Leider sind es virtuelle Postfächer. Gibt es dafür auch sowas.
* "h.rinker@tuxtech.de" h.rinker@tuxtech.de:
Am 06.10.2012 12:05, schrieb Stefan Förster:
Klar. Du sorgst einfach dafür, daß Dein Mailserver sich eben NICHT für example.com zuständig fühlt, sond für z.B. intern.example.com, und lässt die Mail via fetchmail da einliefern. Dann tut er das richtige, sprich, alle Mails an @example.com gehen zum Smarthost.
Bekannte Postfächer, die lokal behandelt werden sollen, biegst Du einfach via virtual_alias_maps auf mailbox[0-9]@intern.example.com um.
Ja das wäre es gewesen. Leider sind es virtuelle Postfächer. Gibt es dafür auch sowas.
Obiges funktioniert für alle Arten von Adressen.
Stefan
participants (2)
-
h.rinker@tuxtech.de
-
Stefan Förster