HI,
in der transport Map kann ich ja mit Hilfe der eckigen Klammern festlegen, ob ein MX-Rcord gesucht wird, oder der betreffende A-Record.
# Alle eMails, die an die Domain example.com gerichtet sind, werden an # den bzw. die Mailserver der Mail-Domäne t-offline.de (MX-Records) # weitergeleitet. (keine "["-Klammern!) example.com smtp:t-offline.de
# Mails an backup.nausch.org werden an den Mailserver (A-Record) auf # Port 25 mit Namen mail.intra.nausch.org geschickt. backup.nausch.org smtp:[mail.intra.nausch.org]:25
Soweit so gut, ist ja nichts geheimes oder gar überraschendes. Nun kommen wir zu einen der Fragen, die vermutlich unbeantwortet bleiben wird. ;)
################################################################################ ## MILTER # Django : 2014-11-18 # DMARC Test spf_milter = inet:127.0.0.1:8890 opendkim_milter = inet:127.0.0.1:8891 opendmarc_milter = inet:127.0.0.1:8893 amavisd_milter = inet:10.0.0.67:8899
Diese Variablen werden dann in der master.cf genutzt:
smtpd pass - - n - - smtpd -o smtpd_milters=${spf_milter}, ${opendkim_milter}, ${opendmarc_milter}, ${amavisd_milter} -o smtpd_sasl_auth_enable=no
Ich gehe mal davon aus, dass Postfix nur beim Transport "smtp" die MX-Records abfrägt, nicht aber beim Transport "inet", richtig?
Gäbe es denn einen anderen Weg, für folgendes Szenario:
Ich habe "n" MXe als Borderfilter und 2 Scan-Hosts, auf denen auf Port 8899 ein amavisd_milter lauscht. Über die Variable kann ich aktuell ja nur eine Ziel-IP festlegen; d.h. ich muss auf Seiten der MXe jeweils einen Scan-Host "hartverdrahten", indem ich die zugehörigen IP-Adresse dort hinterlege. Ich hätte aber gerne sowas in der Art "...wenn Du zum amavisd_milter willst, dann nimm entweder Scan-Host 1 oder wenn der nicht will Scan-Host 2, oder umgekehrt", also quasie 'ne Lastverteilung für arme.
any ideas?
ttyl Django
participants (1)
-
Django