[postfix-users] canonical_maps und SQL
Hallo zusammen,
ich möchte gerne canonical_maps nutzen und die dazugehörigen Informationen sollen in einer Datenbank stehen.
Ich kann leider keine Informationen finden wie der dazugehörige Query lauten muss. Kann mir hierbei jemand helfen?
Gruß Patrick
Am 14.07.2012 10:34, schrieb Patrick Westenberg:
Hallo zusammen,
ich möchte gerne canonical_maps nutzen und die dazugehörigen Informationen sollen in einer Datenbank stehen.
Ich kann leider keine Informationen finden wie der dazugehörige Query lauten muss. Kann mir hierbei jemand helfen?
Gruß Patrick _______________________________________________ postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users
hier gibts ein Beispiel das wird zwar nicht ganz passen bei dir ,aber als Idee sollte es genug sein
http://www.delouw.ch/linux/Postfix-Cyrus-Web-cyradm-HOWTO/html/postfix-confi...
The file /etc/postfix/mysql-canonical.cf:
# mysql config file for canonical lookups on postfix # comments are ok. #
# the user name and password to log into the mysql server hosts = localhost user = mail password = secret
# the database name on the servers dbname = mail
# the table name table = virtual # select_field = alias where_field = username # Return the first match only additional_conditions = and status = '1' limit 1
testen kannst du mit postmap
so in der art
postmap -q example.com mysql:/etc/postfix/mysql-virtual-mailbox-domains.cf
Robert Schetterer schrieb:
http://www.delouw.ch/linux/Postfix-Cyrus-Web-cyradm-HOWTO/html/postfix-confi...
Danke, das hat mir geholfen.
Gruß Patrick
participants (2)
-
Patrick Westenberg
-
Robert Schetterer