[postfix-users] viel Last mit Listen
![](https://secure.gravatar.com/avatar/85eb764852933c9f728201d31263d95f.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Vielen Dank denen, die mir bei den too many errors geholfen haben...
Ich moechte unseren Listendurchsatz optimieren:
Was mache ich bisher:
main.cf: ::::::::
content_filter = pmx:[127.0.0.1]:10025
Mails an Listen aus unserem Namensbereich werden nur bei den Relays(Postfix) angenommen (nach adresspruefung), inhaltlich geprueft (uber unseren Milter pmx)
und dann zum Listserver geschickt, der nur Post von den Relays annimmt.
Dort wird der Request aufgeloest und defaultmaessig erfolgt dann der Versand der Mails an alle eingetragenen Adressen ...wenn's ok ist.
listserv gibt die Mails wieder bei den Relays ab, die sie wieder durch den Milter schicken...Dort wird erkannt, dass die Mails jetzt vom Listserver kommen. Das fuehrt sofort zur Beendigung des Milters...
Dann konnen die Mails bei den Zieladressen zugestellt werden...
Kann ich in der main.cf bzw. master.cf
postfix so konfigurieren, dass der Milter nicht fuer Mails vom Listserver aufgerufen wird...Ich haette heute morgen also ca. 19000 Milteraufrufe gespart...
???
![](https://secure.gravatar.com/avatar/b76a15ecede354b7d46f385e03742359.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Mo, 18.06.12 um 13:55:21 Uhr schrieb Margrit Lottmann margrit.lottmann@ovgu.de:
Vielen Dank denen, die mir bei den too many errors geholfen haben...
Ich moechte unseren Listendurchsatz optimieren:
Was mache ich bisher:
main.cf: ::::::::
content_filter = pmx:[127.0.0.1]:10025
ich habe folgendes am start:
smtpd_data_restrictions = permit_sasl_authenticated, permit_mynetworks, check_recipient_access pcre:/etc/postfix/recipients.noamavis, check_client_access cidr:/etc/postfix/check_client_access.cidr,
In der check_client_access.cidr dann pro source IP: ... OK ... OK 127.0.0.1 OK
#amavis/dspam deaktiveren: #0.0.0.0/0 OK
# A catch-all for the rest 0.0.0.0/0 FILTER smtp-amavis:[127.0.0.1]:10024
Via recipients.noamavis kann ich dann noch sowas machen:
/^abuse@(.*)$/ OK /^postmaster@(.*)$/ OK /^(.*)$/ DUNNO
das gibt nochmal flexibilität ;)
Grüße, Florian
PS: Irgendwann hab ich mein claws und die python scripte zum absender setzen bestimmt mal im Griff - sorry!
![](https://secure.gravatar.com/avatar/267565c6ab7816fe29beedf9a9cbcd44.jpg?s=120&d=mm&r=g)
* Margrit Lottmann margrit.lottmann@ovgu.de:
postfix so konfigurieren, dass der Milter nicht fuer Mails vom Listserver aufgerufen wird...Ich haette heute morgen also ca. 19000 Milteraufrufe gespart...
Ja, du machst in der master.cf einen weiteren Port auf, z.B. so:
IP:portnummer inet n - n - - smtpd -o content_filter= -o smtpd_proxy_filter= -o smtpd_milters= -o mynetworks=listenserver -o smtpd_recipient_restrictions=permit_mynetworks,reject -o receive_override_options=no_header_body_checks
participants (3)
-
Florian Streibelt
-
Margrit Lottmann
-
Ralf Hildebrandt